Berichte

Nikolaus 22 2Der Nikolaus in der Gartenschule
Am 6. Dezember erhielten die Gartenschüler überraschend Besuch vom Nikolaus. Mit einer Mitra bekleidet und einem Hirtenstab in der Hand kam er in jedes Klassenzimmer. Er erzählte aus dem Leben des Bischof Nikolaus von Myra und wie dieser damals den Menschen geholfen hat, die in Not waren. Gespannt hörten die Kinder zu. Danach holte er sein goldenes Buch heraus, sprach anerkennende Worte und freute sich an den Darbietungen der einzelnen Klassen. Er beschenkte jedes Kind mit einem Schokoladen-Nikolaus und einer saftigen Mandarine. Die Gartenschüler freuten sich riesig über den Besuch von Bischof Nikolaus und bedankten sich herzlich.

Ein gelungener Fußballtag in der Gartenschule
Am Freitag, den 11.11.2022 war für uns, die Klasse 4b mal wieder ein besonderer Tag in der Schule, dieses Mal sogar zusammen mit unserer Parallelklasse 4a. Wir durften den Vormittag mit zwei erfahrenen Fußballtrainern verbringen. Wir Jungs hatte uns riesig auf diesen Schultag gefreut, die Mädchen nicht so. Wir begannen mit einem Aufwärmtraining. Das vor jedem Sport wichtig ist, denn damit beugt man Verstauchungen und Überdehnungen vor. Jedes Kind hat einen Ball bekommen, um damit Übungen zu machen, wie zum Beispiel den Ball an die Wand schießen und danach wieder mit der Hand auffangen. Wir wurden in fünf Gruppen eingeteilt und wir erhielten verschiedene Aufgaben. Alle Kinder sollten der Reihe nach aus fünf Metern Entfernung ein Hütchen mit dem Ball abschießen. Wir sollten in ein Mini-Tor schießen, mit dem Fußball Slalom laufen und zuletzt schnell sprinten und dabei den Ball in Reifen legen. Um ca. 11.45 hatten wir eine wohlverdiente Vesperpause. Anschließend wurden wieder neue Gruppen gebildet, um gegeneinander Fußball zu spielen. Es gab drei Mädchengruppen und drei Jungsgruppen. Die Mädchen spielten zuerst und wir Jungen sind zum Zuschauen nach oben auf die Empore gegangen. Voller Freude haben wir die Mädchen angefeuert. Im Anschluss kamen wir Jungen dran. Während des Spiels hatten wir richtig Spaß und wurden sogar von den Trainern gelobt. Zum Abschluss bekamen alle einen Fußball und ein blaues T-Shirt geschenkt. Das fanden wir richtig toll. Wir haben uns für das Geschenk, aber auch für den tollen Fußballtag bedankt. Selbst unsere Mädchen haben am Ende gesagt, dass es ihnen gefallen hat.
(von Lian Alimehaj)Fußballtag 1

Spendenaktion VolksbankSpendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen!" – 120.000 Euro für die Menschen in der Region. Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen" ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung vorzuschlagen. Auch dieses Jahr stellte die Bank 120.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Mehr als 200 Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Einrichtungen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt. Wir als Gartenschule haben einen Betrag von 500 € bekommen, um dafür für die Klassenbüchereien der einzelnen Klassen Sachbücher zu unterschiedlichen Themen anzuschaffen. Wir freuen uns sehr über diese Spende und bedanken uns ganz herzlich dafür!
(Foto mit Vorstandsmitglied Markus Schaaf bei der Scheckübergabe)

Weihnachten im SchuhkartonAuch in diesem Jahr konnten wieder 33 Päckchen für Kinder in armen Verhältnissen gepackt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die so viele Sachen mitgebracht haben. Wir danken Frau Bauer, die jedes Jahr die mitgebrachten Geschenke gleichmäßig auf die Kartons verteilt. Dieses Jahr wurde sie dabei von einigen Viertklässlern tatkräftig unterstützt. Ebenso danken wir Frau Mang, die mitgeholfen hat, die Schuhkartmit Weihnachtspapier zu bekleben.